Hoch hinaus – die KZU bei den Klima-Challenges

Schüler*innen der KZU duellierten sich mit Klimaforschenden – im Audi Max der ETH. Maximal gut.

Monja Simmler (6k), Annuschka Broglie (6j) und Serafin Aeschbach (6g) sitzen zusammen im Wahlkurs Geografie. Nicht nur das. Sie bestritten just an Halloween auch die «Challenges» im Rahmen der seit 10 Jahren stattfindenden «Klimarunden» an der ETH Zürich. Im Rahmen dieser hochkarätig besetzten Veranstaltung «vom Wissen zum Handeln» – organisiert durch Dr. Christina Schnadt Poberaj vom Center for Climate Systems Modeling (C2SM) – war es die Aufgabe der Jugendlichen, die Koryphäen mit kritischen Fragen zu löchern, passend zum Abend also Süsses und auch Saures zu verteilen. Was sie denn auch mit Bravour taten. Das Publikum – live oder zugeschaltet – zollte den drei KZUler*innen grossen Respekt für deren souveränes Auftreten. Einen Auftritt im Audi Max der ETH zu haben ist ja schliesslich nicht ganz ohne. Danke, Monja, Annuschka und Serafin für die Teilnahme! (rik)
Zur Videoaufzeichnung Vorträge und Podiumsdiskussion Audimax