Auf der Suche nach dem Gelben vom Ei
Die MINT-Woche der 4. Klassen hält zahlreiche Herausforderungen und ungewohnte Einblicke bereit.
Die jährlich stattfindenden MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Woche bietet unseren 4. Klassen ein breites Spektrum. Unter der Ägide von MINT-Koordinator und Geografielehrer Michael Kessler bereiten viele Lehrpersonen Module vor. Michael Kessler schreibt:
In der diesjährigen Ausgabe bewegen wir uns räumlich zwischen dem Zürichsee, dem Jura und den Alpen bis in den Regenwald und den Weltraum hinaus. Zeitlich wird der Bogen vom antiken Griechenland über den Zweiten Weltkrieg bis in eine hitzige Zukunft gespannt. Es werden praktisch Lebensmittel hergestellt, Sporttests und anatomische Untersuchungen durchgeführt sowie geografische Karten erstellt und alpine Gesteine untersucht. Brandgefährlich wird es dann erst, wenn sich die Schüler_innen mit Nuklearwaffen, der Radioaktivität und Strahlung oder zu programmierenden Robotern befassen. Die faszinierende Schönheit der Natur zeigt sich, wenn Salze, Festkörper sowie Symmetrien im Zentrum stehen.
(Bericht: R. Lüthi, Bilder- und Videozusammenstellung: M. Kessler/J. Rinderknecht)
(Videos folgen)