Nestbau

Wochenbrief des Rektors vom 27. November 2023. Die jeweils letzten zehn Wochenbriefe finden sich hier.

Schnuppernachmittag an der KZU

Bist du Primarschülerin oder Primarschüler und willst du an die KZU kommen? Melde dich an für den Schnuppernachmittag am 13. Dezember 23!

Festjahr

Die neue KZU-Chronik zum Schuljahr 22/23 ist da.

«Was diä nöd alles im Chopf händ!»

So der treffende und bewundernde Kommentar einer Besucherin des Perlentauchens.

Das Untergymnasium im Zentrum

Das KZU Magazin 47 widmet sich den Neuerungen im Untergymi.

Das Obergymnasium im Zentrum

Das KZU Magazin 48 zeigt auf, wohin sich das Obergymnasium entwickeln wird.

TecDay @ kzu!

Am 1. Dezember 2023 geht der dritte TecDay an der KZU über die Bühne – wir freuen uns sehr, nachdem der TecDay 2020 coronabedingt in letzter Minute abgesagt werden musste.

öV Fahrplan 2023_24

Das sind die Fahrpläne der E-Busse – ab 10. Dezember

Hoch hinaus – die KZU bei den Klima-Challenges

Schüler*innen der KZU duellierten sich mit Klimaforschenden – im Audi Max der ETH. Maximal gut.

Fröhlich, friedlich, fantastisch – die KZU im sommerlichen Festtaumel

Eine ausgelassene Stimmung erfüllte den Campus zum Abschluss der 50-Jahr-Aktivitäten.

Gut gebrüllt, Löwin!

So viele Maturzeugnisse wie noch nie – im KZU-50-Jahre-Festjahr werden neue Massstäbe gesetzt.

Interesse, an die Kanti zu kommen?

Hast du Interesse, zu uns ans Gymi zu wechseln? Dann komme an einen unserer Orientierungsabende im November. Am besten nimmst du die Eltern auch gleich mit! Wir bieten dir eine bunte Palette rund um alle Themen des Gymnasiums. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf dich!

Mozart, «Fever» und Chamäleone

Das diesjährige Sommerkonzert war so wie der Sommer bisher: weit und breit.

Lesen!

Das neue KZU-Magazin zum Thema «Lesen!» ist da.

Mehr MINT und neue Fächer

das «neue» Untergymnasium der KZU im aktuellen Schulblatt

Höhenflug in die dritte Klasse

Die zweiten Klassen haben sich im Rahmen des Sporttages nochmals so richtig ausgetobt, bevor sie dann Geschichte sind.